Unsere Honigbienen sammeln ihren kostbaren Honig auf unseren Streuobstwiesen und Obstplantagen. Diese Landschaft und das vielfältige Blütenangebot prägen den Geschmack unseres Honigs. Die Honigbienen fliegen dabei von Blüte zu Blüte, um Pollen und Nektar zu sammeln und bestäuben im selben Zuge die von ihnen angeflogenen Blüten. Neben den Honigbienen spielen die Wildbienen im Obst- und Gemüsebau eine wichtige Rolle. So ist die Bestäuberleistung der Wildbienen um ein Vielfaches höher und effizienter. Es sollte für den mordernen, nachhaltigen Obst- und Gemüsebauer deshalb grundlegend sein, diese zu schützen und zu fördern.
20200526_114534
20200716_141956
20200406_134502
Biohof am Elm
Familie Plättner-Bunke Über dem Heisterbeeke 14 38173 Evessen E-Mail: info@biohofamelm.de
Der Biohof am Elm wird durch EU-Programme gefördert.